Joseph Sharp: Quitting Crystal Meth
Kapitel 6 S. 90 von 99

Plane Deine Woche und halte soziale Aktivitäten in einem Kalender fest

In vielen Reha-Zentren beginnen Klient/innen die Woche mit dem Aufstellen eines detaillierten Stundenplans, in dem sie festhalten, was sie in den nächsten 7 Tagen tun wollen. Sie tragen alle Gruppenmeetings, Sportstunden, Therapien und Arzt-Termine, Hausarbeiten, Aufräumen, Mahlzeiten sowie Treffen mit Freund/innen – einfach alles – in den Kalender ein. Das alles wird dann zu sowas wie einem Vertrag zwischen Dir und dem Universum. Und Du hältst an Deinem Plan fest, komme was wolle. Deine Abstinenz hängt davon ab.

Hier noch zwei Gedanken zu Deinem Kalender. Du hast Dir ein System geschaffen, mit dem Du Dich beschäftigt hältst und nur wenige Stunden an allen Tagen nicht verplant sind – es kann also keine Langeweile aufkommen. Zweitens hast Du alles aufgeschrieben, sodass Du immer wieder nachschauen kannst, was in Deinem Plan steht. Ich würde Euch empfehlen, Euren Kalender immer Sonntagnachmittag zur Hand zu nehmen. Arbeitet dann Euren Plan für die kommende Woche aus. Habt Ihr an einem Tag eine Lücke, macht Euch Gedanken mit was Ihr sie füllen könntet. Du kannst Deine abstinenten Freunde anrufen und ein Treffen planen – beispielsweise um zusammen shoppen, ins Kino oder wandern zu gehen. Vielleicht auch nur einfach zusammen Kaffee trinken. Eigentlich funktioniert alles, es muss nur etwas Aktives zusammen mit anderen Abstinenten sein. Wichtig ist nur, der Kalender ist voll.

Klingt leicht, ist es auch. Gestalte Dir einen engen Tagesablauf und bleib sozial aktiv. Mach dir Pläne und zieh sie auch durch. Wenn Du am Ball bleibst, wird die Versuchung zu konsumieren immer geringer.