Leute, die mit ihrer Geschäftsidee oder ihrem Drehbuch groß rauskommen wollen, üben häufig eine sogenannte Fahrstuhl-Rede (Elevator-Pitch) ein. So kann man kurz, prägnant und gut einstudiert seine Idee schildern, wenn es der Zufall so will, dass man in einem Fahrstuhl auf eine einflussreiche Person trifft. Mach Dir diesen Trick zu Nutze, um in jeder Situation - ohne jedesmal nachdenken zu müssen - Dein NEIN zum Konsum klarzustellen.
Für Dich ist so eine 10-Sekunden-Rede der „Elevator Pitch“ die gut eingeübte Antwort, wenn Dich jemand auf Crystal einlädt. Das trifft für gewöhnlich auf die Leute aus Deiner Konsumzeit zu, denen Du vielleicht auf der Straße begegnest, im Supermarkt, im Internet, oder eben auch in einem Aufzug.
Wann immer Du gefragt wirst, ob Du feiern gehen willst, liefere sofort Deinen „Elevator Pitch“ ab, ohne zu zögern. Hier ein paar Beispiele, um Dir Deinen eigenen Spruch zu basteln:
Überlege Dir Deinen eigenen „Elevator Pitch“ und lerne ihn auswendig. Dann musst Du Deinen Spruch einüben, damit Du ihn konsequent und ohne Zurückhaltung rüberbringen kannst. Üben, üben, üben. Stell Dir verschiedene Szenarien vor, bei denen Dich jemand fragt, ob Du mit ihm oder ihr konsumieren willst, und dann trainiere Deinen Spruch. Das ist eine tolle Übung, die Du mit Deinen cleanen Freunden und Freundinnen machen kannst. Macht Rollenspiele und wechselt gegenseitig die Rollen, bei denen ihr so tut, als seid ihr Eure Lieblings-Dealerin, die ihr zufälligerweise beim Getränkeregal im Supermarkt trefft. Fragt euch gegenseitig, ob ihr nicht doch konsumieren wollt, und dann trainiert Eure Antwort. Werdet richtig gut in Eurer „Nein, danke“-Nummer.
Falls es also zu der Situation kommt, dass Dir jemand Crystal anbietet, kannst Du augenblicklich Deine gut einstudierte Aufzug-Rede runterrattern. Und dann raus aus diesem „Aufzug“, und zwar so schnell wie möglich!