Die gute Nachricht zuerst: Der Höhepunkt von einer Craving-Attacke dauert nur 30 – 90 Sekunden ... solange Du nicht anfängst, Dich gedanklich in Richtung Konsum zu bewegen. Wenn Du es aussitzen oder dem Craving entgegenwirken kannst, wird es schnell wieder von selbst vorbeigehen.
Nehmen wir an, Du wirst getriggert oder hast einen positiv besetzten Flashback - dies sind meine Tipps, um das darauffolgende Craving zu bekämpfen:
Erzähl jemandem davon, und zwar JETZT. Warte nicht auf später. Nimm das Telefon und ruf Deinen besten Freund/Deine beste Freundin an, jemandem dem Du mit dieser Sache vertraust. Leg Dir eine Liste mit den Telefonnummern der Leute aus Deiner Selbsthilfegruppe an und probiere alle Nummern durch, bis jemand rangeht. Sie werden sich sicher freuen, Dich unterstützen zu können.
Spiel die Erinnerung vorwärts ab bis zum bitteren Ende. Denk nicht nur an das Hochgefühl am Anfang, wenn Du draufkommst. Überspring das und spul die Erinnerung bis zum bitteren Ende vor. Erinnere Dich, wie Du Dich beim letzten Mal am Ende gefühlt hast. Erinnere Dich an die zwielichtigen Leute, mit denen Du die letzten Tage feiern warst. Erinnere Dich an die Verzweiflung und die Einsamkeit. Eine ehemalige Crystal-Abhängige erzählte mir, dass sie sich immer sofort die allerletzte Woche ihres Crystalkonsums ins Gedächtnis rief, sobald sie ans Konsumieren dachte oder ein Craving verspürte. Anstatt dieser euphorischen Gedanken hatte sie eine grauenhafte Erinnerung. Sich an diese letzte Woche und das Gefühl zu erinnern, war genug, um ihre Gedanken wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.
Besuche so schnell wie möglich eine Selbsthilfegruppe. Warte nicht auf später. Geh zum nächsten Treffen. Setz Dich einfach ruhig dazu oder teile Deine Erlebnisse mit. Die Hauptsache ist, Dich so schnell wie möglich mit abstinenten Menschen zu umgeben. Falls es keine spezielle Crystal-Selbsthilfegruppe gibt, versuch es bei den Narcotics Anonymous (NA). Ich werde das Thema, wie diese Selbsthilfegruppen funktionieren, gleich in einem kompletten Kapitel behandeln. In den meisten Städten gibt es zumindest die Anonymen Alkoholiker (AA).
Surfe auf der Welle des Verlangens. Craving-Attacken sind wie der Wellengang des Ozeans. Sie schwellen auf dem Weg zur Küste an, erreichen schließlich den höchsten Punkt und gleiten dann sanft zurück. Eine gute Technik, gegen das Craving anzutreten, ist sich vorzustellen, man wäre ein Surfer oder eine Surferin, die auf dieser Welle reitet. Du lässt Dich nicht ins Craving fallen, sondern bleibst weiter auf der Oberfläche und reitest die Welle unter Dir. Bald wirst Du auf andere Gedanken kommen und in 60 bis 90 Sekunden bist Du schon vollkommen woanders. Stell Dir Dich selbst vor, wie Du auf dieser Welle surfst, bis sie bricht und wieder sanft zurückgleitet.
Bleib immer in Bewegung. Wenn Du den Moment durchhältst, wird das Verlangen zu konsumieren wieder vergehen. Bleib nicht sitzen und gib Dich diesem Gefühl/Craving hin. Steh auf und beweg Deine Beine. Beweg Dich körperlich und Du kommst auch emotional in Bewegung. Hier eine kurze Liste mit Dingen, die Deinen Kopf vom Craving ablenken: Geh ins Fitnessstudio, geh in ein Café, zwing Dich, mit einem oder einer Fremden zu sprechen, schau einen Film, spiel ein Videospiel, geh mit einer Freundin oder einem Freund tanzen, mach einen schnellen Spaziergang. Die Hauptsache ist aufzustehen, sich zu bewegen und sich mit einem neuen Verhalten abzulenken – nämlich die Beine zu bewegen – anstatt diesem Gefühl/Craving zu erlauben, sich wieder in das alte Verhaltensmuster des Konsumierens zu verwandeln.
Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, dem Craving entgegenzuwirken. Das Hauptziel ist dabei immer, dem Craving den Weg abzuschneiden – unterbrich es mit einem gelernten, neuen Verhalten, bevor das Verlangen zu konsumieren Dich überwältigen kann.
Im nächsten Abschnitt beschäftigen wird uns mit Dingen die Du tun kannst, bevor es überhaupt erst dazu kommt, dass Du getriggert wirst. Ich nenne Dir Möglichkeiten, um Triggern aus dem Weg zu gehen und Craving-Attacken schon im Vorhinein zu minimieren.